Datum: 10.08.2019 (04.04.2017)
Die bisher eher seltenen Fassadenanlagen unterscheiden sich im Produktionsverhalten stark von den bekannten und weitverbreiteten Dachanlagen. Bei sonnigem Wetter produzieren Fassaden am kürzesten Tag (21. Dezember) mehr Strom als am längsten Tag (21. Juni) des Jahres, obwohl die Sonnenscheindauer im Dezember bis 8 Stunden kürzer ist als im Juni. Dies beruht auf dem Einfallswinkel der Sonnenstrahlen zum PV-Generator. Das Leistungsmaximum ist dabei noch deutlicher ausgeprägt. Eine Süd-Fassade kann im Winter 50% mehr Leistung produzieren als im Sommer.
Abbildung 1: [ID=010a7ec1] 24.06.2015 | Tagesverlauf Süd-Fassade (sonnig). Ertrag 585 kWh ; Pmax 88 kVA.
Abbildung 2: [ID=010a7ec1] 23.12.2014 | Tagesverlauf Süd-Fassade (sonnig). Ertrag 686 kWh ; Pmax 133 kVA.
Abbildung 3: [ID=010a7ec1] Jahr 2017.
Minderertrag jährlich: -0.1%